"Fatma Erol-Kilic weiß genau, wie sie während des Seminars führen und leiten möchte. Ihre offene Art macht es jedem/jeder TeilnehmerIn leicht, sich auf den Prozess einzulassen und am Ende
erstaunt zu sein, was an guten Ergebnissen heraus gekommen ist. Sie hält die notige Distanz zu den Teilnehmenden und beherrscht das ausgewogene Verhältnis im Hintergrund zu bleiben, wenn nötig
Interaktion zu fordern."
Iman Andrea Reimann, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Muslimischen Zentrums
"Frau Erol-Kilic überzeugte uns vor allem durch eine Vielzahl an einzigartigen Methoden, die die Inhalte der Veranstaltung überzeugend vermittelten, durch ihre kompetente Arbeitsweise und – sehr
wichtig – durch eine empathische Betreuung unserer Teilnehmenden. Zweifellos konnte sie unsere Gäste durch ihre sehr angenehme Art begeistern, wie auch durch die Fähigkeit, sich an die
wechselnden Bedürfnisse unseres heterogenen Publikums anzupassen."
Madina Karimova, Avicenna-Studienwerk e.V.
"Durch ihre Kompetenz hat Fatma Erol-Kilic bereits in der Vorbereitung zur Profilschärfung unseres Vorhabens beigetragen. Die Veranstaltung selbst hat Frau Erol-Kilic strukturiert, souverän
moderiert und so zu einem ausgezeichneten Ergebnis geführt: einfühlsam, auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingegehend, ohne dabei das Ziel aus dem Blick zu verlieren. Besonders bewundert habe
ich, wie kreativ, flexibel und mit guter Laune Fatma Erol-Kilic auf Unvorhersehbarkeiten reagierte."
Anika Sendes, Senatsverwaltung für Kultur und Europa
"Frau Erol-Kilic arbeitet klar strukturiert, präzise organisiert und mit einer offenen und angenehmen Haltung. Egal um welches Thema es geht; Frau Erol-Kilic schafft es, jedes Thema interessant
und informativ aufzubereiten und die Teilnehmenden interaktiv miteinzubeziehen; sie zu fordern. Ihre Workshops sind ein 'Erlebnis'!"
Amine Tasdan, RAA Berlin
"Mit einer guten Mischung aus kommunikationstheoretischen Inputs und praktischen Übungen gelingt es Frau Erol-Kilic den Teilnehmenden Methoden an die Hand zu geben, die sie in ihrem Engagement
einsetzen können und die das demokratische Miteinander stärken."
Reinhard Fischer, Berliner Landeszentrale für politische Bildung
"Professionell, dynamisch, authentisch: So haben wir Frau Erol-Kilic erlebt. Dabei überzeugte sie uns aufgrund ihrer Fähigkeit, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Ihre interaktive Weise
zu moderieren befähigte die Teilnehmenden, Strategien und Arbeitsweisen, aber auch Herausforderungen der Projektarbeit auf Augenhöhe zu diskutieren. Eine sehr bereichernde Zusammenarbeit!"
Christina Sell, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
"Jeden einzelnen Teilnehmer des Workshops holte Fatma Erol-Kilic in ihrem Konzept, mit ihrer hervorragenden Expertise, an ihrem individuellen Stand ab und führte sie einfühlsam, durch gezielte
Hilfestellung und Strategie, in kürzester Zeit zur Hochform. Die Teilnehmer waren begeistert und sind alle mit einem Potpourri an Hilfestellungen im Alltag aus dem Seminar gegangen. Wir freuen
uns auf das nächste Seminar!"
Nelli Taghizadeh | Sisters United e.V.
Referenzen als Liste
Robert Bosch Stiftung
Berliner Landeszentrale für Politische Bildung
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)
Senatsverwaltung für Kultur und Europa
AVICENNA Studienwerk
Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V.
juma e.V. - jung, muslimisch, aktiv
Islamische Föderation in Berlin
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Piranha Arts AG - Veranstalter von 'Die Nächte des Ramadan'
Deutsches Muslimisches Zentrum ehem. Deutschsprachiger Muslimkreis e.V. Berlin
Zahnräder Netzwerk - Social Incubator for Change
Aktionsbündnis Muslimischer Frauen
Neuköllner Stadtteilmütter
Extrem Demokratisch
SWANS Initiative
Inssan e.V.
Madrasah - Verein für islamische Bildung und interkulturellen Dialog
IASE e.V. - Islamische Arbeitsgemeinschaft für Sozial- und Erziehungsberufe
Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V.
GesBIT - Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH
CLAIM - Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit
Nordlichter e.V.
aiwg - Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft
tgd - Türkische Gemeinde in Deutschland
Sisters United e.V.
Seituna e.V., Seituna Moschee
Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
Studienstiftung des deutschen Volkes
youcon - Die islamische Jugendkonferenz
IGMG - Islamische Gemeinschaft Milli Görüs
DITIB - Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.
BmF Köln - Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V.