Sie möchten Ihre Mitarbeitende in einem speziellen Themenbereich fortbilden? Dann kontaktieren Sie mich. Ich erarbeite Ihnen ein Workshop, der exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Meine Workshops führe ich selbstverständlich auch in digitalen Räumen durch. In meinen online Workshops arbeite ich mit interaktiven und collaborativen Methoden.
Auf folgende Themen bin ich spezialisiert:
KOMMUNIKATION DER MACHT
Im beruflichen Kontext wird nach bestimmten Mustern kommuniziert. Lerne diese Kommunikationsmuster kennen und wende Dein in diesem Workshop erlangtes Wissen, gezielt für Deine Ziele an. Wenn es darum geht, die Kommunikation als Machtinstrument einzusetzen, so gilt es auch ihre Regeln zu kennen. Spiele nach den Spielregeln der Macht, habe ab jetzt ein Wort oder mehr mitzureden. Dieser Workshop richtet sich an alle berufstätigen Personen aller Branchen, sowie Studierende. Sei dabei und kommuniziere machtvoller!

GESPRÄCHSFÜHRUNG
Ein/e Jede/r führt viele Gespräche, Kurze wie Lange, Terminierte wie Spontane, Vertraute wie Öffentliche. Im diesem Workshop konzentrieren wir uns auf folgende Fragestellungen: Schaffe ich es, in Gesprächen meine Ziele durchzusetzen? Liegen nach meinen Gesprächen konkrete Ergebnisse vor? Wie bereite ich mich auf Gespräche vor? Wie führe ich ein Konfliktgespräch? Welche Werkzeuge stehen mir zur Verfügung, um eine federführende Rolle einzunehmen? Das sind interessante Fragen? Genau hierum und mehr geht es in der Gesprächsführung.

KOMMUNIKATIONSTECHNIKEN
Jede Organisation braucht Mitarbeitende, die fähig sind, bewusst zu kommunizieren. Falsche Kommunikation führt zu Missverständnissen, diese führen zu schlechter Stimmung im Arbeitsalltag oder oftmals auch zu Konflikten. Ermächtigen Sie Ihre Organisation mit guten Kommunikationstechniken. Vermeiden Sie Konflikte oder gehen sie offen wie auch konstruktiv mit Konflikten um. Erzielen sie durch richtige und bewusste Kommunikation fabelhafte Ergebnisse in Ihrer Arbeit, vermeiden Sie schlechte Ergebnisse.

VERHANDLUNGSTECHNIKEN
Wir verhandeln alle - ständig! Gehen Sie erfolgreicher aus künftigen Verhandlungen raus; verhandeln Sie mit Methode. Stellen Sie sich folgende Fragen: Wie bereite ich mich richtig auf eine Verhandlung vor? Mit welchen Prioritäten gehe ich in ein Gespräch? Wie setze ich meine Verhandlungspunkte durch? Wodurch erreiche ich Win-Win Verhandlungen? Wenn ich mit meinen Forderungen scheitere, habe ich eine Lösung griffbereit, um die Verhandlung dennoch erfolgreich zu beenden?

EFFIZIENTE MEETINGS
Jede Organisation hält Meetings. Meetings gehören vorbereitet, strukturiert durchgeführt und nachbereitet. Dann nämlich sind sie zielführend, zeitschonend und sinnvoll. Etablieren sie eine unkomplizierte aber immens effiziente Meetingkultur in Ihrer Organisation. Halten Sie in Zukunft ausschließlich nötige Meetings, die effizient und konsequent sind. Somit werden Sie viel an Zeit, Nerven und anderen Ressourcen sparen.

KONFLIKTMANAGEMENT
Überall, wo Menschen zusammenkommen, können Konflikte auftreten, insbesondere in der Arbeitswelt. Das ist völlige Normalität. Werden Konflikte lösungsorientiert angegangen, bergen sie auch stets die Chance nachhaltiger Verbesserung. Lernen Sie in meinem Workshop als Organisation ihre Konflikte konstruktiv anzugehen sowie sie teilweise zu vermeiden. Eignen Sie sich als Organisation an, Konflikte in ihrer Art zu erkennen, wissen Sie um Eskalationsstufen und ihrer Dynamik Bescheid, befähigen Sie sich ein qualitativ gutes Konfliktgespräch zu führen. Betrachten Sie in Zukunft Konflikte ganz anders.

TEAMENTWICKLUNG
Sich um den Teamgeist einer Organisation zu kümmern, ist ähnlich wie sich um die eigene Seele zu kümmern. Nehmen Sie sich die Zeit dafür, vermeiden Sie Durststrecken - schöpfen Sie neue Kraft! Sorgen Sie für eine bessere Atmosphäre unter Ihren Mitarbeitern, wachsen Sie zu einem Team zusammen oder ermitteln Sie mittels eines Workshops Erwartungen, Rollen sowie Befugnisse in Ihrem Team. Entwickeln Sie sich als Team weiter.

STRATEGIE-WORKSHOP
Durch die Dynamik Ihrer Rahmenbedingen erweitern sich ebenso die Aufgabenfelder Ihrer Organisation? Sie gehen somit neue Wege und möchten dabei nicht den Blick fürs Ganze verlieren? Ein neues Themenfeld kommt auf Sie zu? Diese und viele ähnliche Fragen sind ein guter Anlass, sich im Rahmen eines Strategie Workshops neu zu positionieren bzw. nach kritischer Prüfung der eigenen strategischen Ausrichtung, wieder sicheren Weges Kurs auf weitere Herausforderungen aufzunehmen.
